Zwei Siege und 13:4 Tore am Wochenende
Für den Oberligisten SC Mittelrhein-Neuwied ist die Saisonvorbereitung mit zwei Siegen und 13:4 Toren nach diesem Wochenende endgültig vorbei.
Am Freitag gastierte die Truppe von Leos Sulak zum Rückspiel in Stuttgart. Nachdem auch das Hinspiel gewonnen wurde, besiegte man die Schwaben auch im eigenen Stadion verdient mit 2:6. Einziger Wehmutstropfen ist die Verletzung von Verteidiger Routinier Ladislav Strompf. Wie lange er ausfällt, bleibt abzuwarten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kurstädter auf dem Boden der Tatsachen
Dem SC Mittelrhein-Neuwied ist gegen den Oberliga-Aufsteiger Bad Nauheim im Testrückspiel die Revanche geglückt. Bei einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 7:1 (2:0/3:0/2:1) holte die Truppe von Leos Sulak die Kurstädter auf den Boden der Tatsachen zurück. "Das war ein Schuss vor den Bug, der genau z
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erstes Testspiel gegen einen Oberligisten gewonnen
Am Freitag empfingen die Bären des SC Mittelrhein-Neuwied das Team aus Stuttgart und gewannen das Match am Ende verdient mit 6:2 (0:1/5:0/1:1).
Zu Beginn der Partie war es ein gegenseitiges Abtasten beider Mannschaften, wobei vor allem das sehr betonte Körperspiel der Gäste um Kapitän u
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hans-Viktor King und Vitali Stähle
Hans-Viktor King und Vitali Stähle sind zwei weitere Neuzugänge des SC Mittelrhein. Vom ESV Kaufbeuren wechselt der 20 jährige Stürmer Hans-Viktor King, der aber auch in der Abwehr spielen kann, in die Deichstadt. King ist Deutsch-Amerikaner und wurde am 19.01.1985 in Deutschland geboren. Er ist 1,8
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Austausch junger deutscher Spieler
Der SC Mittelrhein-Neuwied kann heute vermelden, dass er mit dem DEL-Ligisten Krefeld Pinguine einen neuen Kooperationspartner gefunden hat.
Am vergangen Freitag reisten Team-Manager Mario Naster und Coach Leos Sulak nach Krefeld und sprachen dort mit den Vereinsverantwortlichen Franz Fritzmeier und Teal Fowler über eine Zusammenarbeit.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Aaron Fox mit zwei Toren erfolgreich
Mit einem glücklichen aber insgesamt verdienten 5:2 (3:0,0:1,2:1) Sieg über den EV Weiden konnten die Freiburger Wölfe ihre Spitzenposition in der 2.Bundesliga verteidigen. Die Wölfe, die auf die verletzten Palmer und Khaidarov verzichten mussten, taten sich gegen die Gäste aus der Oberpfalz bis zu Hälfte des ersten Abschnitts sehr schwer. Erst als Henrik Hölscher in der 13. Minute das 1:0 erzielte, schien der Knoten geplatzt zu sein. Drei Minuten später hämmerte Jiri Zelenka den Puck zum 2:0 unter die Latte. Ganze 36 Sekunden später war dann Vadim Rifel für den dritten Treffer an diesem Abend zuständig.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|